Жена в оранжев пуловер седи до автомобил Volkswagen под неоново осветление.
Жена в оранжев пуловер седи до автомобил Volkswagen под неоново осветление.

Гуми и джанти

Гумите осигуряват връзката между автомобила и пътя, като гарантират необходимата безопасност и стабилност. Независимо дали предстои смяна на гуми, искаш да ги съхраниш или търсиш полезни съвети по темата нашите експерти в оторизираните сервизи са насреща, за да ти помогнат. Възползвай се и от специалната оферта за зимни алуминиеви комплектни колела и открий нашето богато разнообразие от висококачествени алуминиеви джанти, които придават иновативна визия на твоите гуми.

VW Leichtmetallfelgen

Алуминиеви колела

Volkswagen Оригиналните джанти отговарят на най-високите изисквания за качество и производителност, комфорт при шофиране и визуален дизайн. Открийте голямото разнообразие от алуминиеви джанти, с които можеш да акцентирате визията на Вашия Volkswagen.

Маркировка на гумите и структура на гумите

Важни съвети за колелата и гумите

Събрахме няколко полезни съвета за по-дълъг живот на гумите. Също така обясняваме защо дълбочината на протектора и налягането в гумите са толкова важни и как можете да разпознаете често срещаните повреди на гумите и неравномерните модели на износване.

Често задавани въпроси

Подходящото налягане може да откриете в ръководството за експлоатация и от вътрешната страна на капачката за резервоара. То може да се различава до 1 bar в зависимост от товара, който ежедневно се превозва.

Ако налягането в гумата е прекалено високо, силите между пътя и автомобила се пренасят само през средната част на гумата. Това означава не само по-лош комфорт, но и неравномерно износване на гумата, което води след себе си до по-бързото ѝ амортизиране.

Манометри за измерване на налягането може да откриете на бензиностанциите. От ноември 2014 всеки един автомобил е стандартно оборудван със система за следене на налягането в гумите. При възможност, проверявайте налягането на гумите, докато те са студени. Ако измервате налягането на топла гума, не трябва да го спадате ръчно до препоръчителните стойности.

Налягането в гумата спада средно с 0,1 bar в рамките на 3 месеца. Ако налягането спада по-бързо, гумата или вентила най-вероятно изпускат. Следете ги и ако имате съмнения се свържете с най-близкия до Вас Volkswagen партньор.

Имате въпроси или желаете да запишете час?

Намерете сега оторизиран сервиз на Volkswagen

Използвайте функцията за търсене и намерете на най-близкия до Вас оторизиран сервиз на Volkswagen. Запишете си час само с няколко клика на мишката по телефона или дирекно онлайн.

Повреда на гумите

Reifenschäden und anormaler Reifenverschleiß

Eine Beschädigung gefährdet Ihre und die Sicherheit anderer im Straßenverkehr – und muss behoben werden. Sollten Sie eines dieser Schadensbilder an den Reifen Ihres Autos entdecken, setzen Sie sich mit Ihrem Volkswagen Partner oder einer anderen Fachwerkstatt in Verbindung. Auch wenn das Verschleißbild Ihres Autoreifens ungleichmäßig über die gesamte Lauffläche verteilt ist, sollten Sie aufmerksam werden. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Partner.

Scheuerstellen

Wie kommt es zu Scheuerstellen und was können die Folgen sein?

  • Merkmale: Scheuerstellen an der Seitenwand des Reifens.
  • Mögliche Ursachen: Beispielsweise beim Anfahren eines Bordsteins, wobei auch die Karkasse beschädigt werden kann.
  • Folgen: Die Karkasse kann brechen oder Feuchtigkeit dringt ins Innere und führt zur Korrosion des Metallgewebes, dies führt zur Instabilität des gesamten Reifens.

Schäden an der Karkasse sind nicht sofort von außen erkennbar und dadurch besonders gefährlich.

Tipp: Haben Ihre Felgen deutliche Spuren eines Aufpralls? Dann kann auch der Reifen betroffen sein. Ihr Volkswagen Partner bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, kleinere Kratzer oder Beschädigungen an Ihrer Felge wieder aufbereiten zu lassen – so sparen Sie sich den Kauf einer neuen Felge und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Denn durch die optische Wiederaufbereitung werden wertvolle Ressourcen gespart.

Risse, Brüche und poröse Stellen

Wie kommt es zu solchen Schadensbildern?

  • Merkmale: Alterungsspuren wie Risse, Brüche oder poröse Stellen.
  • Mögliche Ursachen: Schäden durch falsche Lagerung, beispielsweise durch UV-Einwirkung von Sonnenlicht oder durch aggressive Reinigungsmittel und hohen Wasserdruck beim Reinigen.

Tipp: Nutzen Sie den Rädereinlagerungs Service – ein fachgerechtes Lager für Ihre Reifen, mehr Platz für Sie. Informieren Sie sich bei Ihrem Volkswagen Partner.

Eingedrungener Fremdkörper

Was können die Folgen von einem Fremdkörper im Reifen sein?

  • Merkmale: Eingedrungene Scherben, Nägel oder spitze Steine im Bereich der Lauffläche.
  • Folgen: Häufig ein gefährlicher, schleichender Druckverlust. Feuchtigkeit kann ins Innere des Reifens gelangen und den Stahlcord-Gürtel zum Rosten bringen, was zur Profil- bzw. Gürtelablösung führen kann.
Anormaler Reifenverschleiß

Сканирайте QR-кода от етикета на гумата и ще получите подробна информация за конкретните гуми, като например информационната листовка на продукта или етикета за енергия.

Sägezahnbildung

Woran erkenne ich die Sägezahnbildung und was können die Folgen sein?

Merkmale: Unregelmäßige Abnutzung an der Reifenschulter in Sägezahnform, lauter werdendes Abrollgeräusch.

Mögliche Ursachen: Defekte Stoßdämpfer, verstellte Achsengeometrie, sportliche oder übervorsichtige Fahrweise.

Folgen: Schnellere Unbrauchbarkeit, häufigere Reifenwechsel und damit verbundene Mehrkosten.

Abrieb hauptsächlich an den Reifenschultern

Was können Ursachen und Folgen sein?

  • Merkmale: Deutlich weniger abgefahrenes Profil in der Laufflächenmitte als an den beiden Schultern.
  • Mögliche Ursachen: Zu geringer Luftdruck, da hauptsächlich die Schulterbereiche des Reifens die Fahrbahn berühren (bei gleichmäßigem Verschleiß) oder gewohnheitsmäßig schnelle Kurvenfahrten bei zu geringem Reifendruck (stärkerer Verschleiß an der äußeren Schulter).
  • Folgen: Schnellere Unbrauchbarkeit des Reifens. In extremen Fällen kann ein plötzlicher Ausfall des Reifens auftreten oder die Karkasse kann Schaden nehmen. Auch wenn der Reifen wieder mit dem passenden Druck gefahren wird, bleibt der Karkassenschaden.

Abrieb hauptsächlich in der Laufflächenmitte

Was können Ursachen und Folgen sein?

  • Merkmale: Rundum gleichmäßiger Abrieb in der Mitte der Lauffläche.
  • Mögliche Ursachen: Überschreiten der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit des Reifens oder zu viel Druck – dadurch berührt hauptsächlich die durchgedrückte Mitte des Reifens die Fahrbahn.
  • Folgen: Häufigere Reifenwechsel und damit verbundene Mehrkosten.

Brems-oder Standplatten

Wie kann es zu diesem Schadensbild kommen?

  • Merkmale: Rundumlaufend auf dem Reifen verteiltes Verschleißbild oder punktuell.
  • Mögliche Ursachen: Starke bzw. Vollbremsung an einem blockierten Reifen (Bremsplatte), i. d. R. nur noch bei Fahrzeugen ohne ABS, oder durch eine lange Standzeit des Reifens bzw. Fahrzeugs in Verbindung mit zu geringem Luftdruck (Standplatte).

Starker Abrieb nur einer Reifenschulter

Wodurch kann dieses Schadensbild entstehen?

  • Merkmale: Starker Abrieb an der Reifenschulter (bei einem oder bei allen Rädern).
  • Mögliche Ursachen: Falsch eingestelltes oder verschlissenes Fahrwerk, Überladung oder unzulässige Rad-/Reifen-Kombination.

Пояснителни бележки от Volkswagen

Показаните на изображенията превозни средства могат да се различават в някои детайли от актуалните, предназначени за България доставки. Част от показаното представлява допълнително оборудване, което се доставя срещу доплащане. Всички посочени цени са необвързващо препоръчителни, некартелни и ориентировъчни цени, включващи 20% ДДС и транспортни разходи. Фиксиран обменен курс: 1 € = 1,95583 лв. За допълнителна информация относно серийното и допълнителното оборудване, най-учтиво ви молим да се обърнете към най-близкия дилър на Volkswagen. Възможни са грешки и промени в цените.